Eye-Camp Dehradun
Zahlreiche Spenden machen augenärztliche Hilfe für über 1.000 Kinder möglich
Im September 2013 begannen Planungen für die Früherkennung von Sehschwächen bei Kindern und gleichzeitiger Übergabe geeigneter Brillen. Dazu werden in Deutschland nicht mehr benötigte Kinderbrillen gesammelt, sortiert und archiviert. Optiker aus Deutschland untersuchen die Kinder in den Schulen mit mobilen Geräten. Wer eine Brille braucht, kann sich das Gestell aus unserem Fundus aussuchen, ein örtlicher Optiker hat sich bereit erklärt, die entsprechenden Gläser dann zum halben Preis anzufertigen und einzusetzen. Der Augenarzt Dr. Luthra behandelt darüber hinaus jene Kinder kostenlos, die eine ärztliche Behandlung oder eine Augenoperation brauchen.
Die Idee eines „Eye-Camps“ ist nicht neu, nur haben sich bisherige Aktionen dieser Art lediglich darauf beschränkt, die Sehschwäche festzustellen. Neu in unserem Konzept ist, die Eltern nicht nur mit dem Problem zu konfrontieren, sondern dies gleich zu beheben. Ein entsprechender Feldversuch fand im Januar 2014 statt. Drei Monate später war es dann soweit: In sechs Schulen wurden insgesamt 3.000 Kinder untersucht, 420 brauchten eine Brille und bekamen sie. Weitere 44 Kinder wurden dem Augenarzt vorgestellt, vier von ihnen konnten erfolgreich operiert werden. Weitere „Eye-Camps“ sind bereits in Planung.
Sharp Memorial School
Die älteste Blindenschule Indiens wird geleitet von Sumana und P.M. Samuel.
Die 1887 gegründete Blindenschule, sechs Autostunden nördlich von Neu Delhi gelegen, war die erste ihrer Art in Indien. Heute wird sie von P.M. Samuel und seiner Frau Sumana geleitet. 125 Kinder im Alter zwischen drei und 18 Jahren sind dort untergebracht. Angeschlossen ist ein Altersheim mit derzeit 20 Bewohnern.
Im April 2004 begann die Zusammenarbeit mit der Blindenschule. Der Verein sammelt in Deutschland Kinderkleidung und Spielsachen und schickt sie zu den Kindern nach Dehradun.
Bis Ende 2009 konnten mehr als neunhundert Pakete geschickt werden. Außerdem organisiert der Verein Blindenmaterial, Brail-Schreibmaschinen, Spezialpapier, pädagogische Spielgeräte und fördert den Bereich ‚low vision’ für jene Kinder, die noch ein Minimum an Sehvermögen besitzen.
-
Wir und unsere Freunde fliegen mit:
Etihad Airways
Fluggesellschaft engagiert sich regel-
zu Etihad Airways
mäßig für den Verein.Neue Website gesponsort von:
Glanzer + Partner
Werbeagentur ge-
zu Glanzer + Partner
staltet Website für den Verein Hilfe in Indien als Charity-Projekt.Weihnachts-
schokolade von:Hit Verbrauchermarkt
Der HIT-Markt Ober-
zu HIT
schleißheim beschenkt bedürftige Kinder zum Weihnachtsfest.Kugelschreiber von:
Uma Schreibgeräte
Uma Schreibgeräte GmbH unterstützt die Arbeit des Vereins tat-
zu Uma
kräftig mit Kugel-
schreibern.Medikamente von:
action medeor
Unterstützung mit Medikamenten durch das deutsche Medikamenten-Hilfswerk.
zu action medeorUnterstützt durch:
Boeck Versicherungsmakler
Unterstützung durch Spenden von Boeck.
zu Boeck Versicherungsmakler