Hilfe für Meghalaya, eine der ärmsten Regionen Indiens
Unterstützung der Bethany Hilfsorganisation
Die Bethany Hilfsorganisation mit Sitz in Shillong deckt in Meghalaya 600 Ortschaften ab und betreut u.a. drei Krankenhäuser für Leprakranke. Schwerpunkt der Arbeit von Bethany ist die medizinische Versorgung der durchweg bettelarmen Bevölkerung.
An vorderster Stelle steht die Malaria-Bekämpfung. Meghalaya hat in der Regenzeit die weltweit meisten Regenfälle: mit diesen kommen die Moskitos, und mit ihnen die Malaria.
Unterstützung in vielen Bereichen
Seit 1995 unterstützt unser Verein in Zusammenarbeit mit action medeor Bethany mit Medikamenten und Verbandmaterial für die mehr als einhundert Krankenstationen (Dispensaries). Außerdem schickt der Verein regelmäßig Kinderkleidung, Schuhe und Spielsachen. Im November 2005 verließ das erste Paket Riedmoos in Richtung Shillong. Im Juni 2008 war die Zahl 1.000 erreicht, bis Ende 2009 waren es nahezu 1.500 verschickte Pakete. An Weihnachten 2007 haben die Kinder der Grundschule Eching bei München 200 Überraschungspäckchen mit Süßigkeiten, Kosmetika, Spielzeug u.a. für die Kinder des Bethanyheims gepackt. Der Verein hat den Versand organisiert und die Kosten dafür übernommen.
Kleidung für geistig behinderte Kinder
In Shillong unterhält Bethany ein eigenes Heim für 194 geistig behinderte, blinde oder taubstumme Kinder. Alles Kinder aus bettelarmen Familien die ihnen ohne dieses Heim keinerlei Zukunft bieten könnten. Oft liegen die Heimatorte der Kinder mehrere Tagesreisen entfernt. Ab und zu passiert es, dass die Kinder, wenn sie in den Ferien mit ordentlicher Kleidung aus Deutschland nach Hause gehen, von dort in Lumpen wieder kommen. Die Eltern haben dann die gute Kleidung für die anderen Kinder der Familie einbehalten, weil sie wissen, dass das behinderte Kind in Shillong wieder eingekleidet wird.
In dieser Gegend ist es nachts teilweise bitter kalt. Die Häuser haben keine Heizung – selbst wenn es tagsüber draußen wärmer wird, heizen sie sich nicht auf und bleiben oft unangenehm kalt. Deshalb schickt der Verein auch besonders benötigte warme Kleidung für die Kinder und die Mitarbeiter von Bethany. Auf Initiative des Vereins wurde vor drei Jahren eine "Strickgruppe" ins Leben gerufen. Der Verein sammelt in Deutschland die oft nicht mehr benötigte Wolle und schickt sie nach Shillong. So kann den Kindern mit warmen Sachen wesentlich geholfen werden.
-
Wir und unsere Freunde fliegen mit:
Etihad Airways
Fluggesellschaft engagiert sich regel-
zu Etihad Airways
mäßig für den Verein.Neue Website gesponsort von:
Glanzer + Partner
Werbeagentur ge-
zu Glanzer + Partner
staltet Website für den Verein Hilfe in Indien als Charity-Projekt.Weihnachts-
schokolade von:Hit Verbrauchermarkt
Der HIT-Markt Ober-
zu HIT
schleißheim beschenkt bedürftige Kinder zum Weihnachtsfest.Kugelschreiber von:
Uma Schreibgeräte
Uma Schreibgeräte GmbH unterstützt die Arbeit des Vereins tat-
zu Uma
kräftig mit Kugel-
schreibern.Medikamente von:
action medeor
Unterstützung mit Medikamenten durch das deutsche Medikamenten-Hilfswerk.
zu action medeorUnterstützt durch:
Boeck Versicherungsmakler
Unterstützung durch Spenden von Boeck.
zu Boeck Versicherungsmakler -
Hilfe in ganz Indien