Zahlen und Fakten zu unseren Hilfsaktionen
Eine Projektstatistik
8.300 Pakete hat der Verein bisher nach Indien geschickt. Bei einem Durchschnitts- gewicht von 7 Kilo pro Paket entspricht das einem Gesamtgewicht von 58.100 Kilogramm – oder zwei voll gepackten, jeweils 21 Metern langen Sattelschleppern, bzw. zwei rappelvollen 40-Fuß-Containern.
Mit einer Durchschnittslänge von 50 Zentimetern pro Paket erreichten diese, allesamt aufeinander gestellt, den Gipfel des Montblanc. Fast.
Der Verein hat bis zu seinem achtzehnjährigen Bestehen etwa 200.000 Teile an Kinderbekleidung und –schuhen an Waisenhäuser, Blindenheime und Behinderteneinrichtungen in Indien geschickt. Die Kleidungsstücke werden dort in der Regel über fünf oder sechs Jahre von einem Kind zum nächsten weitergegeben, bis es gar nicht mehr geht.
So können wir mit Stolz sagen, dass wir mit Dingen, die hier in Deutschland kaum noch einer haben will, mehr als eine Million Kinder in Indien eingekleidet haben. Und: Wer bei uns spendet, bekommt Post aus Indien. Als Dankeschön und als Nachweis dafür, dass die Dinge, die uns für die Armen anvertraut werden, auch angekommen sind.
Ab und zu geht allerdings auch einmal ein Paket verloren – oder wird gestohlen. Jedoch: Wer so arm ist, dass er ein solches Paket stehlen muss, gehört irgendwie auch zu unserer Zielgruppe.
Jeweils an Weihnachten zwischen 2002 und 2009 haben nahezu 2.000 Schulkinder aus Deutschland ebenso viele Päckchen für Kinder in Indien gepackt. Dazu hat der Verein gleich große Kartons mit je einem Namen eines indischen Kindes, dessen Alter, Geschlecht und Art der Behinderung auf dem Karton notiert. So wussten die Kinder in Deutschland genau, für wen in Indien sie das Überraschungspaket vorbereitet haben. Eine Aktion, die auf beiden Seiten Freude macht: den Schenkenden und den Beschenkten.
-
Wir und unsere Freunde fliegen mit:
Etihad Airways
Fluggesellschaft engagiert sich regel-
zu Etihad Airways
mäßig für den Verein.Neue Website gesponsort von:
Glanzer + Partner
Werbeagentur ge-
zu Glanzer + Partner
staltet Website für den Verein Hilfe in Indien als Charity-Projekt.Weihnachts-
schokolade von:Hit Verbrauchermarkt
Der HIT-Markt Ober-
zu HIT
schleißheim beschenkt bedürftige Kinder zum Weihnachtsfest.Kugelschreiber von:
Uma Schreibgeräte
Uma Schreibgeräte GmbH unterstützt die Arbeit des Vereins tat-
zu Uma
kräftig mit Kugel-
schreibern.Medikamente von:
action medeor
Unterstützung mit Medikamenten durch das deutsche Medikamenten-Hilfswerk.
zu action medeorUnterstützt durch:
Boeck Versicherungsmakler
Unterstützung durch Spenden von Boeck.
zu Boeck Versicherungsmakler -
Hilfe in ganz Indien